Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Alle Uhrenmarken von A bis Z
  • Blog
  • About: Wissenswertes zum Ziffernblatt Blog

Blog

Komplikationen: Die Mondphasenanzeige
Uhrentechnik

Komplikationen mechanischer Uhren: Die Mondphasenanzeige

Überblick: Mondphasenanzeige Die Mondphasenanzeige ist eine der ältesten und beliebtesten Komplikationen mechanischer Uhren. Sie zeigt den aktuellen Stand des Mondes am Himmel an, indem sie eine Scheibe mit zwei Monden unter dem Zifferblatt rotieren lässt. Die Mondphasenanzeige ist nicht nur…

Weiterlesen Komplikationen mechanischer Uhren: Die MondphasenanzeigeWeiter

Minutenrepetition
Uhrentechnik

Minutenrepetition: Die Schlagwerk-Komplikation im Fokus

Die Minutenrepetition Die Minutenrepetition ist eine der anspruchsvollsten und faszinierendsten Komplikationen in der Uhrmacherei. Sie ermöglicht es, die Zeit akustisch abzurufen, indem sie Stunden, Viertelstunden und Minuten mit verschiedenen Tönen schlägt. Die Entwicklung der Minutenrepetition geht auf das 17. Jahrhundert…

Weiterlesen Minutenrepetition: Die Schlagwerk-Komplikation im FokusWeiter

Große Komplikation: Der ewige Kalender
Uhrentechnik

Große Komplikationen: Die Geschichte des ewigen Kalenders

Überblick: Der ewige Kalender Der ewige Kalender ist eine der anspruchsvollsten und faszinierendsten Komplikationen in der Uhrmacherei Er zeigt das Datum, den Wochentag, den Monat und das Schaltjahr korrekt an, ohne dass er manuell eingestellt werden muss Die Komplikation unterscheidet…

Weiterlesen Große Komplikationen: Die Geschichte des ewigen KalendersWeiter

Flyback Funktion des Chronographen
Chronographen

Die Flyback-Funktion des Chronographen in der Übersicht

Überblick: Flyback-Chronograph Die Flyback-Funktion ist eine Komplikation, die es erlaubt, die Stoppuhr eines Chronographen mit einem einzigen Knopfdruck zu nullen und neu zu starten. Die Komplikation wurde ursprünglich von Longines im Jahr 1936 für die Luftfahrt entwickelt, um die Flugzeit…

Weiterlesen Die Flyback-Funktion des Chronographen in der ÜbersichtWeiter

Chronographen Funktion: Seconde foudroyante
Chronographen

Seconde foudroyante: Die blitzende Sekunde des Chronographen

Überblick: Seconde foudroyante – Die blitzende Sekunde Die Seconde foudroyante ist eine exotische Komplikation für Chronographen, die es ermöglicht, die vergangene Zeit in Bruchteilen einer Sekunde abzulesen. Sie wird auch als blitzende Sekunde bezeichnet, da der Sekundenzeiger sich in schnellen…

Weiterlesen Seconde foudroyante: Die blitzende Sekunde des ChronographenWeiter

Rattrapante Schleppzeiger Chronograph
Chronographen

Rattrapante: Mechanische Chronographen mit Schleppzeiger

Überblick: Rattrapante Eine Rattrapante oder ein Schleppzeiger ist ein mechanischer Chronograph, der eine zweite Stoppuhr besitzt, die unabhängig von der ersten gesteuert werden kann. Mit einer Rattrapante können mehrere Zeitintervalle gleichzeitig gemessen werden, indem ein Schleppzeiger gestartet, gestoppt und zurückgesetzt…

Weiterlesen Rattrapante: Mechanische Chronographen mit SchleppzeigerWeiter

Marinechronometer
Chronographen

Marinechronometer und die Lösung des Längenproblems

Überblick: Marinechronometer Das Längenproblem war eine der größten Herausforderungen der Seefahrt, die viele Schiffsunglücke und Navigationsfehler verursachte. Die Lösung des Längenproblems erforderte die Entwicklung eines präzisen Zeitmessers, der an Bord eines Schiffes funktionieren konnte. Der Marinechronometer war ein solcher Zeitmesser,…

Weiterlesen Marinechronometer und die Lösung des LängenproblemsWeiter

Die ältesten Uhrenmarken der Welt
Uhren Geschichte

Geschichte der Horologie: Die ältesten Uhrenmarken der Welt

Die Geschichte der Uhrmacherei ist reich an Tradition, Innovation und Kunstfertigkeit. Seit Jahrhunderten stellen talentierte Handwerker und Ingenieure Zeitmesser her, die nicht nur die Zeit anzeigen, sondern auch Schönheit, Stil und Prestige ausstrahlen. Einige der ältesten Uhrenmarken der Welt haben…

Weiterlesen Geschichte der Horologie: Die ältesten Uhrenmarken der WeltWeiter

Kalenderfunktion Datums und Wochentagsanzeige
Uhrentechnik

Die Kalenderfunktion: Datums- und Wochentagsanzeige

Überblick: Datums- und Wochentagsanzeige Die Kalenderfunktion ist eine der beliebtesten und nützlichsten Komplikationen bei Armbanduhren. Es gibt verschiedene Varianten der Kalenderfunktion, wie zum Beispiel das Fensterdatum, das Großdatum, das Zeigerdatum, die Wochentagsanzeige, die Vollkalenderanzeige oder den ewigen Kalender. Die Kalenderfunktion…

Weiterlesen Die Kalenderfunktion: Datums- und WochentagsanzeigeWeiter

Citizen 6900 Automatikuhrwerk
Citizen

Citizen 6900: Ein Automatikuhrwerk für Damenuhren

Citizen ist ein japanischer Hersteller von Uhren, der für seine innovative Technologie und seine hohe Qualität bekannt ist. Ein interessantes Produkt von Citizen ist das Automatikuhrwerk 6900, das speziell für Damenuhren entwickelt wurde. Überblick: Citizen Kaliber 6900 Das Citizen 6900…

Weiterlesen Citizen 6900: Ein Automatikuhrwerk für DamenuhrenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 6 … 20 Nächste SeiteWeiter

Datenschutz

Impressum

  • Home
  • Blog
  • Alle Uhrenmarken von A bis Z
  • Fliegeruhren: Die faszinierende Geschichte der Luftfahrt
  • GMT-Uhren: Funktionen der internationalen Zeitmesser
  • Taucheruhren: Die Welt der Prospex, Seamaster und Submariner
  • Dresswatches: Die perfekte Uhr für jeden Anlass

© 2025 Ziffernblatt - WordPress Theme von Kadence WP

Facebook Instagram Pinterest
Scroll nach oben DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Alle Uhrenmarken von A bis Z
  • Blog
  • About: Wissenswertes zum Ziffernblatt Blog