Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Alle Uhrenmarken von A bis Z
  • Blog
  • About: Wissenswertes zum Ziffernblatt Blog

Blog

Zeigerwerk
Uhrentechnik

Das Zeigerwerk der Uhr – Analoge Anzeige

Was ist das Zeigerwerk einer Uhr? Die Hemmung, Unruh, das Räderwerk und Zeigerwerk sind essenzielle Bestandteile einer mechanischen Uhr und gewährleisten durch ihre Zusammenarbeit eine akkurate Zeitanzeige. Das Räderwerk, als Herzstück der Uhr, beinhaltet miteinander verknüpfte Zahnräder, die durch die…

Weiterlesen Das Zeigerwerk der Uhr – Analoge AnzeigeWeiter

Die Unruh
Uhrentechnik

Die Unruh in der Uhr – Oszillator als Schrittgeber

Die Faszination für Zeitmessung liegt oft im Verborgenen, in dem präzisen Mechanismus, der jenseits von Zifferblättern und Zeigern wirkt. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Mechanismus, das Uhrwerk, ist entscheidend für die Genauigkeit der Zeitmessung. Ein Teil des Uhrwerks ist die Unruh….

Weiterlesen Die Unruh in der Uhr – Oszillator als SchrittgeberWeiter

Hemmung
Uhrentechnik

Die Hemmung der mechanischen Uhr im Detail

Die Hemmung ist ein wesentlicher Mechanismus in mechanischen Uhren, der die Zeitmessung ermöglicht. Durch die Regulierung der Energieabgabe des Antriebs an den Gangregler spielt sie eine entscheidende Rolle in der Funktionsweise einer Uhr. Das Charakteristische Ticken der Uhr wird von…

Weiterlesen Die Hemmung der mechanischen Uhr im DetailWeiter

Uhr Antrieb
Uhrentechnik

Antrieb der Uhr: Eine Reise ins Herz des Zeitmessers

Uhr Antrieb In der großen Welt der Uhren stellt das Innenleben ein beeindruckendes Kunstwerk dar, das auf Jahrhunderte alten Techniken und Innovationen beruht. Und von allen Komponenten, die eine Uhr zum Ticken bringen, ist der Antrieb vielleicht das Herzstück. Doch…

Weiterlesen Antrieb der Uhr: Eine Reise ins Herz des ZeitmessersWeiter

Aufzug Uhr
Uhrentechnik

Aufzug der Uhr – Der mechanische Antrieb

Jede mechanische Uhr hat einen zentralen Mechanismus, der sie in Gang setzt: den Aufzug. Die Komplexität und Eleganz dieses Teils ist von entscheidender Bedeutung für das Funktionieren jeder Uhr. Dieser Beitrag befasst sich mit den Grundlagen dieses wesentlichen Elements und…

Weiterlesen Aufzug der Uhr – Der mechanische AntriebWeiter

Räderwerk Uhr
Uhrentechnik

Das Räderwerk der Uhr – Ein Mechanismus zur Kraftübertragung

Das Räderwerk Herzlich willkommen zu einer Reise durch die Zeit und die Zahnräder der Uhr. Das Räderwerk, das Schaltzentrum der mechanischen Uhr, offenbart eine Geschichte, die ebenso facettenreich ist wie sein kunstvoller Mechanismus. Das Räderwerk: Funktionsweise Zusammenspiel der Komponenten Die…

Weiterlesen Das Räderwerk der Uhr – Ein Mechanismus zur KraftübertragungWeiter

Armbanduhr Geschichte
Uhren Geschichte

Die Geschichte der Armbanduhr – Zeit am Handgelenk

Armbanduhr Geschichte Während die Sonne schon immer als primitiver Zeitmesser gedient hat, dauerte es viele Jahrtausende, bis der Mensch das rätselhafte Phänomen Zeit auf ein kleines Zifferblatt an seinem Handgelenk bannen konnte. Die Armbanduhr – dieses scheinbar unscheinbare Accessoire –…

Weiterlesen Die Geschichte der Armbanduhr – Zeit am HandgelenkWeiter

Taschenuhr
Uhren Geschichte

Die Taschenuhr | Reise in die frühe Neuzeit

Die Taschenuhr Stellen Sie sich vor, Sie machen eine Zeitreise zurück ins 16. Jahrhundert. Sie beobachten, wie edle Herren in Samt und Seide mit einer gewissen Noblesse ihre Uhren aus den Taschen ziehen, um zu prüfen, ob es Zeit für…

Weiterlesen Die Taschenuhr | Reise in die frühe NeuzeitWeiter

Pendeluhr
Uhren Geschichte

Die Pendeluhr | Geschichte und Funktionsweise im Detail

Die Pendeluhr Die Pendeluhr, eine der prägenden Innovationen der Uhrmacherei, hat die Zeitmessung seit dem 17. Jahrhundert nachhaltig beeinflusst. Sie ist eine Kombination von Präzision, Ästhetik und Technik, die fasziniert und gleichzeitig den Lauf der Zeit kontinuierlich verfolgt. Lassen Sie…

Weiterlesen Die Pendeluhr | Geschichte und Funktionsweise im DetailWeiter

Die Räderuhr
Uhren Geschichte

Die Räderuhr: Geschichte der mechanischen Uhr

Die Geschichte der mechanischen Uhr ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Menschheit, ein Kapitel, das Zeugnis von technologischem Fortschritt, Innovation und der unersättlichen menschlichen Neugier ablegt. Besonders hervorzuheben ist die Räderuhr, ein wesentlicher Meilenstein in der Zeitmessung, dessen…

Weiterlesen Die Räderuhr: Geschichte der mechanischen UhrWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 17 18 19 20 Nächste SeiteWeiter

Datenschutz

Impressum

  • Home
  • Blog
  • Alle Uhrenmarken von A bis Z
  • Fliegeruhren: Die faszinierende Geschichte der Luftfahrt
  • GMT-Uhren: Funktionen der internationalen Zeitmesser
  • Taucheruhren: Die Welt der Prospex, Seamaster und Submariner
  • Dresswatches: Die perfekte Uhr für jeden Anlass

© 2025 Ziffernblatt - WordPress Theme von Kadence WP

Facebook Instagram Pinterest
Scroll nach oben DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Startseite
  • Alle Uhrenmarken von A bis Z
  • Blog
  • About: Wissenswertes zum Ziffernblatt Blog